Dieses Coaching Project von Thomas Brandstätter & Andrea Maurer / studio 5
fand statt im Rahmen des Impulstanzfestivals 2012 und widmete sich der Experimentierung mit der Stop-Motion-Methode. Indem wir diese Methode als analytisches Mittel für die Wahrnehmung von Bewegung, das Verstreichen von Zeit – und somit von Choreografie – verwenden, befassen wir uns mit Illusion, Irritation und dadurch mit dem Zwischenraum von Wahrnehmung und Realität, der sonst hinter unserem „Lesen“ von Konventionen verborgen ist.